Mo. 12.10.2026, 19:00 – 21:00 Uhr
Der Verlust eines geliebten Haustiers kann für Kinder eine tiefgreifende emotionale Erfahrung sein. Haustiere sind oft enge Begleiter, die den Alltag bereichern, Freude schenken und Trost spenden. Wenn ein Tier stirbt, erleben Kinder häufig ihren ersten bewussten Kontakt mit dem Tod – eine Situation, die viele Fragen, Gefühle und Unsicherheiten mit sich bringt. In der Trauer kann eine Vielzahl von Emotionen wie Trauer, Wut oder Verwirrung auftreten. In
diesem Vortrag möchten wir darüber sprechen, wie Eltern und andere Bezugspersonen ihre
trauernden Kinder in dieser schweren Zeit bestmöglich unterstützen können. Wir stellen
Strategien vor, die den Kindern helfen, mit dem Verlust umzugehen und ihn zu verarbeiten.
Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Haupt- und Ehrenamtliche in der Trauerarbeit
Vortrag | Referentinnen. Linda Hüllbrock, Familientrauerbegleiterin, Vera Keßeler, Trauerbegleiterin, Resilienz Coach
Ort: Winkelstr. 1, 33332 Gütersloh
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erforderlich