Kindertrauer begleiten – Fortbildung in 5 Modulen

Wenn Kinder trauern, brauchen sie auch Erwachsene, die zuhören, verstehen und begleiten. In 5 aufeinander aufbauenden Modulen werden das nötige Wissen, die Haltung und die praktischen Werkzeuge vermittelt für die ehrenamtliche Begleitung trauernder Kinder und Jugendlicher.

Folgende Termine und Themen:

jeweils montags von 19:00 – 21:00 Uhr

Mo.12.01.2026 Modul 1 – Verstehen:
Was Kindertrauer bedeutet – altersgerechte Reaktionen und Bedürfnisse

Mo.19.01.2026 Modul 2 – Begleiten:
Trauermodelle und erschwerte Trauerverläufe

Mo.26.01.2026 Modul 3 – Gestalten:
Kreative Methoden & Rituale für Gruppenstunden und Einzelbegleitungen

Mo.02.02.2026 Modul 4 – Wachsen:
Gesprächsführung und Haltungen in der Kindertrauerarbeit, praktische Beispiele

Mo.09.02.2026 Modul 5 – Verbinden:
Selbstfürsorge

Referentinnen:

Linda Hüllbrock

Linda Hüllbrock

Angelica Niestadtkötter

Angelica Niestadtkötter

Elisabeth
Schultheis-Kaiser

Elisabeth
Schultheis-Kaiser

Sabine Wolff

Sabine Wolff

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit Kindertrauer beschäftigen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Fundiertes Wissen, praxisnahe Übungen und Beispiele aus dem Alltag sind Inhalte der Fortbildung. Es gibt Austausch mit erfahrenen Fachkräften.
Die Teilnehmenden werden befähigt, Kindern in schwierigen Zeiten Halt zu geben.

Kosten: 80,- € inkl. Materialien
Infoabend: Mo.24.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Anmeldung:

01-2026 Kindertrauer begleiten
Name
Name
Vorname
Nachname

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

Hinweise zum Datenschutz >

Instagram