Zum japanischen Trommeln mit unserer Kindertrauergruppe

Zum japanischen Trommeln mit unserer Kindertrauergruppe

Bevor unsere Kindertrauergruppe Regenbogen in Kürze ihr letztes gemeinsames Treffen bei den Wolkenschiebern erlebt, sind wir Anfang April gemeinsam zum Trommeln zu Andreas Fichtner nach Bielefeld gefahren.
Dort angekommen begannen wir direkt damit, von Andreas Fichtner etwas über die großen japanischen Taiko Trommeln zu erfahren und eher spielerisch zu lernen, wie diese gespielt werden. Die Kinder, Eltern und wir Wolkenschieber:innen waren mit großem Eifer, voller Konzentration und Freude bei der Sache.

Viele Kinder trommeln auf japanischen Taiko Trommeln.

In insgesamt zwei Stunden haben wir unterschiedliche Taiko-Schläge gelernt, in unterschiedlicher Lautstärke und in unterschiedlichem Tempo gespielt und es tatsächlich geschafft, auf unseren insgesamt 12 Trommeln gemeinsam zu spielen, sprich im Takt zu bleiben oder gar „mehrstimmig“ zu trommeln.

Die Kindertrauergruppe Regenbogen kommt seit einem halben Jahr bei den Wolkenschiebern zusammen und ist über diese Zeit gut zusammengewachsen. Das war sicher ein großer Vorteil, um beim Trommeln so schnell so toll zu harmonieren.

Dieser Nachmittag war für uns alle ein wirklich spannendes und intensives Erlebnis, sicher auch aufgrund von Tempo und Lautstärke, alle Teilnehmenden waren zum Ende sehr glücklich über ihr Dabeisein. Hier hat sicher die oder der eine oder andere die Vorliebe fürs Trommeln entdeckt. Und wenn wir wieder mal zum Trommeln fahren, haben wir sicher für alle Ohropax dabei.

Weitere Informationen:

Infos zur Kindergruppe Regenbogen >

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden:

Hinweise zum Datenschutz >

Instagram